An dieser Stuckmarmorwand, die sich in einem sächsischen Privatschloss befindet, hat unter anderem die Hitze eines davorstehenden Ofens zu diesen Verlusten geführt.
Im roten Sockelbereich sind zwei verschiedene Marmorstrukturen zu erkennen.
Fertig gestellte Wandfläche. Wir haben bewusst die leicht gehellten Randbereiche des originalen Stuckmarmors um den ehemaligen Ofen gehalten.