Über eine Form ist es möglich einen bestimmten Gegenstand, auf verhältnismäßig einfache Art und Weise, zu kopieren.
Bestimmte Formen lassen auch eine Vielzahl von Kopien zu.
Auch in unserem kleinen Betrieb haben sich schon eine Vielzahl an Formen angesammelt. Wir bewahren diesen Schatz im Sinne unserer Kunden für einige Jahre auf.
Von diesem Türblatt der Dresdner Schlosskapelle sollten alle ursprünglich geschnitzten Bildtafeln für eine Rekonstruktion kopiert werden.
1556 wurde vom Holzbildhauer Hans Kramer das Türblatt geschaffen. Das große Mittelfeld stellt Christus mit der Ehebrecherin dar.
Auf Grund der Beschaffenheit des Eichenholzes, bedingt durch den jahrhunderte langen Einsatzort im Freien, war eine reversible Versiegelung der Holzoberfläche notwendig. Zusätzlich haben wir alle Silikonkautschukmassen pastös aufgetragen um ein Verlaufen in aufgerissene Holzpartien zu verhindern.