Das Gebäude wurde in Chemnitz gegenüber der Villa Esche im Jahr 1913 im Stil der Reformbaukunst errichtet. Dieser ist von der Endphase des Jugendstil und dem Beginn des Art déco geprägt
Das Gebäude unterlag verschiedenen Nutzungsphasen die Einflüsse auf die Bausubstanz hinterließen. So wurde diese Decke im Vestibül auf die Hälfte zurückgebaut. Eine unserer Aufgaben war es, diese Decke wieder in Ihrer Gesamtheit darzustellen.
Die geschlossene Decke mit der Kuppel prägt den Raum. Die farbige, der Zeit entsprechende Gestaltung der Wände wurde von der Firma Schreiber & Teuchner Restaurierung GbR aus Frankenberg ausgeführt.
Detail
Unter einer abgehangenen Zwischendecke fand der Bauherr diesen ausgemalten Plafond. Es gab keine Überlieferungen für die Rahmung der Fläche und für den Übergang zur Wand. Mittels Recherchen entwickelten wir eine Abwicklung für die Gesimse, die in der Reformbaukunst Verwendung fanden.
Die Restaurierung der bemalten Deckenfläche ist ebenfalls von der Firma Schreiber & Teuchner Restaurierung GbR ausgeführt wurden.
Blick in den Erker mit fertig gerahmter und gefasster Decke mit Wandprofil.